Sicherheit
Verbesserte Sicherheit durch Zentralisierung des autorisierten Zugriffs
Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit effektivem Identitäts- und Zugangsmanagement
Nehmen Sie Kontakt aufVerbesserte Sicherheit durch Zentralisierung des autorisierten Zugriffs
Kontrolle über alle digitalen Identitäten
Höhere Produktivität durch automatisierte Verwaltung
Nicht jede Organisation ist auf komplexe Sicherheitsherausforderungen vorbereitet. Täglich muss sichergestellt werden, dass die richtigen Personen Zugang zu Informationen und Systemen haben, während unbefugte Personen ausgesperrt werden. Leider haben viele Organisationen weltweit mit dieser Realität zu kämpfen.
Alles beginnt mit der Sicherstellung der richtigen Zugriffsrechte für alle – Mitarbeiter, externe Mitarbeiter, Partner und sogar Kunden. Doch ohne eine solide Identitäts- und Zugriffsmanagementlösung (IAM) wird diese Aufgabe schnell zeitaufwändig und kompliziert. Von der umständlichen Erstellung von Benutzerkonten über HR-IT-Formulare bis hin zum Fehlen einer klaren Richtlinie, wer auf welche Informationen zugreifen darf – die Herausforderungen sind überwältigend.
Hinzu kommen die Gefahren schwacher Passwörter, die Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Risiko von Datenverstößen durch unbefugten Zugriff. Dies kann zu einem Verlust an Zeit, Produktivität und finanziellen Ressourcen führen.
Lassen Sie Ihr Unternehmen nicht länger mit dem Identitäts- und Zugriffsmanagement kämpfen. Entscheiden Sie sich für eine zuverlässige IAM-Lösung, die eine angemessene Zugriffskontrolle und Sicherheit für Ihr Unternehmen gewährleistet. Schützen Sie Ihre wertvollen Informationen und verschaffen Sie sich mit einem effizienten und effektiven IAM-System ein gutes Gefühl.
Schritt 1: Verstehen, was gebraucht wird
Wir wollen wissen, wie Ihr Unternehmen funktioniert und wer welche Aufgaben erfüllt. In Gesprächen mit der Personalabteilung und der IT-Abteilung führen wir eine umfassende Analyse Ihrer Organisation durch. Schließlich legen wir fest, wie die Geschäftsprozesse im Rahmen des IAM automatisiert oder optimiert werden können.
Schritt 2: Erstellung eines Plans
Wir erstellen einen Implementierungsvorschlag, der zeigt, was wir tun werden. Wir beschreiben, wie die gewünschten Richtlinien umgesetzt werden können und welche Beiträge von den beteiligten Parteien, der IT, der Personalabteilung und von QS solutions erforderlich sind.
Schritt 3: Umsetzung
Zusammen mit Ihren IT-Lieferanten und HR/IT-Mitarbeitern wird eine Arbeitsgruppe eng zusammenarbeiten, um die Lösungen zu implementieren. Dazu gehört auch die Schaffung einer Test- und/oder Abnahmeumgebung.
Schritt 4: Sicherstellen, dass es weiterhin funktioniert
Wenn alles gut funktioniert, ist unsere Arbeit noch nicht getan. Wir überprüfen immer wieder, ob alles weiterhin gut funktioniert. Wir sagen Ihnen auch, ob es neue Dinge gibt, die Ihnen helfen können. Wenn es Probleme gibt, sind wir bereit zu helfen und Fragen zu beantworten. Bei uns sind Sie in guten Händen.
Die Erkenntnisse des Microsoft Digital Defense Reports 2024 verdeutlichen, dass Cybersicherheit ein fortlaufender Prozess ist, der nicht nur technologische, sondern auch organisatorische Maßnahmen erfordert.
Mit der Einführung von NIS2, der EU-Richtlinie zur Verbesserung der digitalen Resilienz, stehen Organisationen vor der Herausforderung, ihre Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen. Was verlangt NIS2 nun von uns und wie setzen wir dies in die Tat um?
Haben Sie eine Ahnung, wie anfällig Ihr Unternehmen für Cyberkriminalität und Datenschutzverletzungen ist? Cyber-Kriminelle verwenden heute hochentwickelte Werkzeuge für ihre dunklen Machenschaften, und das führt dazu, dass die Zahl der Cyber-Angriffe jedes Jahr steigt.